Altbau
Auch eine Elektro-Anlage ist nach einigen Jahren nicht mehr zeitgemäß.
- Die Anzahl der Geräte hat sich verändert.
- Die Nutzung der Räume wurden geändert (Kinderzimmer / Arbeitszimmer).
- Der Komfort der Anlage lässt zu wünschen übrig.
- Der Sicherheitsstandard der Elektro-Anlage hat sich verändert.
Im Laufe der Jahre haben sich die Nutzungsgewohnheiten des Menschen verändert. Die Wohnung, das Haus wurde modernisiert. Die Elektro-Anlage wurde erweitert, eine komplette Erneuerung erfolgte oftmals nicht.
Sie funktioniert ja noch!
Hat die Elektro-Anlage eine gewisse Zeit ihre Dienste uneingeschränkt verrichtet, besteht gerade bei anstehenden Renovierungen oder auch Umbaumaßnahmen die Möglichkeit diese zu erneuern. Die Erneuerung der E-Anlage kann raumweise erfolgen, oder auch entsprechend den geplanten Maßnahmen komplett. Das Ziel einer solchen Maßnahme ist nach Abschluss der Arbeiten wieder eine Elektro-Anlage zu besitzen, die den aktuellen Normen und Standards entspricht.
Ob ein Raum, eine Wohnung oder das gesamte Haus saniert werden soll, bereits bei der Planung der E-Anlage werden die Wünsche der Kunden berücksichtigt. Nach der Erstellung des Angebotes werden die Positionen mit dem Kunden besprochen.
Hierdurch entsteht eine individuelle Elektroinstallation.
Im Zuge der Renovierung werden häufig folgende Arbeiten an der Elektro- Anlage durchgeführt:
- Der Sicherheitsstandard der Anlage wird gemäß der aktuellen Normen erhöht.
- Anzahl und Lage der Leuchten werden verändert
- Anzahl der Schalter und Steckdosen werden erhöht
- Eine Sprechanlage wird eingebaut
- Antennenanlage wird erweitert
- Netzwerkverkabelung wird errichtet
Dies ist ein kleiner Teil der Arbeiten, die im Zuge von Sanierungsarbeiten an der Elektro-Anlage durchgeführt werden.