Unternehmen - Mitarbeiter
Wir sind für Sie da.
Unsere kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen zu allen Fragen der modernen Elektrotechnik zur Verfügung.
Unsere Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Weiterbildungsmaßnahmen und speziellen Schulungen von Herstellern- und Großhandelspartnern teil.
Damit sind wir für Sie immer auf dem neusten Stand der Technik.
Ihr Team der
Elektro Hammes GmbH
Koblenz
Werner Hammes
Eintrittsdatum: 02.01.1990
Ausbildung zum Elektroinstallatur von 1972 bis 1976
1976 - 1982 Tätig als Geselle des Elektrohandwerks
1982 - 1983 Weiterbildung zur Meisterprüfung
1983 - 1985 Obermonteur
1985 - 1989 Betriebsleiter
seit 1990 selbstständiger Handwerksmeister
- Zulassung für Arbeiten gemäß TRGS
- Teilnahme der Lehrgänge zur Durchführung des E-CHECKs für Privatbereiche
- Teilnahme des Lehrgangs zur Durchführung des E-CHECKs für Gewerbebereiche
- Teilnahme am Lehrgang der BG im Zuge des Unternehmermodells
- Teilnahme an den Lehrgängen für Sicherheits- und Notbeleuchtung
Damien Fischer
Eintrittsdatum: 01.03.2007
Gesellenprüfung: 31.01.2005
Meister seit: 25.11.2016
- Teilnahme am Lehrgang zur Durchführung des „E-CHECK“ Basisseminar
- Teilnahme am Lehrgang zur Durchführung des „E-CHECK“ Messseminar
- Fachliche Vorschriften (u.a. VDE Neuerscheinungen)
- Meister im Elektrotechnikerhandwerk
- Geschäftsführer Elektro Hammes GmbH
Marcel Weber
Eintrittsdatum: 01.08.2008
Gesellenprüfung: 31.01.2012
- Ausbildung zum Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik
- Teilnahme am Lehrgang zur Durchführung des „E-CHECK“ Basisseminar
- Teilnahme am Lehrgang zur Durchführung des „E-CHECK“ Messseminar
- Grundlagen der Daten-Netzwerktechnik
Marcel Baulig
Eintrittsdatum: 01.08.2010
In der Ausbildung als Elektroniker mit der Fachrichtung „Energie und Gebäudetechnik“
Aus persönlichen Gründen wurde die Ausbildung 2013 unterbrochen.
Herr Baulig setzt die Ausbildung seit Aug. 2014 ab dem zweiten Ausbildungsjahr wieder fort.
Sandra Bersch
Eintrittsdatum: 01.03.2000
Bürokauffrau seit: 1999
Zu Ihrer Tätigkeit gehören die Arbeiten im Zuge der Lohn- und Finanzbuchhaltung und Verwaltungsarbeiten innerhalb des Betriebes.
Jährliche Weiterbildung innerhalb der Lohnbuchhaltung und der angebotenen Info-Veranstaltungen der Krankenkassen.
Ebenso ist sie der erste Kontakt zu unseren Kunden.